Rindfleisch ist nach Schwein, Geflügel und Gemüse das beliebteste Grillgut der Deutschen. 49% legen es laut der Wiesenhof Grillstudie 2022 gerne auf. Deshalb zeige ich Ihnen jetzt, wie Sie Rinderfilet grillen, damit es richtig zart auf den Teller kommt.
Ein ganzes Rinderfilet setzt sich aus drei Teilen zusammen:
Sie können das Rinderfilet am Stück grillen oder einzelne Teile davon. Dazu schneiden Sie das Filet zuerst in Stücke. Wenn Sie dagegen das ganze Rinderfilet grillen, hat das den Vorteil, dass es besonders saftig bleibt und nicht so schnell austrocknet.
Hier eine kurze Übersicht zu den Filetteilen.
Steakart | Teil des Filets | Beschreibung |
---|---|---|
Chateaubriand / Doppellendensteak | Mittelstück oder Kopf | Hat mit einer Dicke von 4 cm die doppelte Größe eines normalen Filetsteaks |
Tournedos / Medaillons | Mittelstück oder Kopf | Sehr kleine, gleichmäßige und runde Steaks. Die Dicke beträgt rund 2 cm. Der Unterschied zu Medaillons ist minimal |
Filet Mignon | Spitze | Ein kleines Filetsteak aus dem schmalen Teil des Filets |
Geschnetzeltes, Rindergulasch, Fondue | Spitze | Sehr kleine Fleischstücke aus der Spitze des Filets. |
Hier erfahren Sie, wie Sie Steak richtig schneiden.
Beim Rinderfilet handelt es sich generell um das edelste Stück vom Rind. Dennoch kann sich die Fleischqualität stark unterscheiden. Es gibt unterschiedliche Rinderrassen, die Tierhaltung Vertrauenswürdige Quelle Bio-Siegel: Was haben die Tiere davon? Bio ist besser für die Tiere? Klar, aber Bio ist nicht gleich Bio. Zwischen den Anforderungen des EU-Bio-Siegels und denen der Anbauverbände gibt es gravierende Unterschiede. Wir haben uns im Vergleich der Bio-Siegel angesehen, wie genau Tiere jeweils leben, die uns Bio-Fleisch, -Milch und -Eier liefern. utopia.de und Fütterung Vertrauenswürdige Quelle Fleischproduktion und -qualität - Das Tier ist, was es frisst Ob BSE, Schweinepest oder das Schreddern von Kcken – Lebensmittelskandale drehen sich hufig um das Thema Fleisch. Doch was macht eine gute Fleischqualitt aus – und wie wichtig ist die Ernhrung des Mastviehs? www.deutschlandfunkkultur.de variiert und Rindfleisch kann auf verschiedene Weisen gereift werden.
Und genau davon hängt auch der Preis pro Kilogramm ab. Nassgereiftes Filet kostet im Supermarkt zwischen 30 und 40 Euro, während die Dry Aged Variante schon mal über 100 Euro kosten kann. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht schmeckt, wenn Sie die günstige Variante kaufen. Schließlich kommt es auf die richtige Grillmethode an.
Ich rechne rund 200 bis 250 g Rinderfilet pro Person ein, wenn ich Gäste einlade. Zusammen mit den Beilagen wie Salaten werden so alle satt. Wenn Sie noch anderes Fleisch Vertrauenswürdige Quelle Fleisch - wie viel ist gesund? Fleisch kommt hierzulande gerne und viel auf den Tisch. Sein Image schwankt zwischen ungesund, weil fett- und cholesterinreich, und unverzichtbar, weil vitamin- und mineralstoffreich. Wie viel Fleisch ist denn nun empfehlenswert? Oder macht es uns vielleicht sogar krank? www.ugb.de grillen und zur Auswahl haben, können Sie auch weniger Rinderfilet pro Person einplanen. Sie können Ihre Gäste aber am besten einschätzen, haben diese tendenziell einen großen Hunger oder sagen sie zu Nachschub auf dem Teller eher nein?
Von Freunden werde ich immer wieder gefragt, wie lange ich das Rinderfilet grille. Eine pauschale Antwort gibt es darauf nicht, schließlich gibt es verschiedene Garstufen und die Temperatur vom Grill entscheidet ebenfalls über die Grilldauer.
Rinderfilet kann blutig (“rare”) gegrillt werden, das heißt, dass es im Innern noch roh ist. “Medium rare” bzw. rosa ist eine Stufe zwischen blutig und durch. Das Fleisch bekommt im Kern eine rosige Farbe. Wer es lieber durchgebraten mag, grillt das Rinderfilet bis es “done” ist.
Um den gewünschten Garpunkt zu finden, empfehle ich immer ein Fleischthermometer zu verwenden. Das erleichtert Ihnen das Grillen und verhindert ungewünschte Überraschungen.
Hierzu eine kurze Übersicht:
Garstufe | Temperatur |
---|---|
Blutig / rare | 45 bis 52 °C |
Medium / rare | 53 bis 58 °C |
Durch / well done | 59 bis 63 °C |
Zum Rinderfilet grillen bzw. einlegen können Sie eine Marinade selbst machen. Es eignen sich viele verschiedene Gewürze, Kräuter und andere Zutaten.
Jetzt haben Sie das notwendige Wissen, um das Rinderfilet grillen zu können. Der Aufwand ist überschaubar, das Rezept nicht schwierig und die Zutaten schnell zur Hand. Passen Sie beim scharfen Anbraten auf, falls Sie das noch nie ausprobiert haben. Mit etwas Fingerspitzengefühl wird das Rinderfilet dann erstaunlich zart.