Maße | 65 x 175 x 188 cm |
---|---|
Gewicht | 130 |
vertikale Räucherkammer | ja |
Grillrost | 3-tlg., porzellanbeschichtet |
Ein riesiger Smoker zum kleinen Preis? Kann das gut sein? Im Taino Chief 130 XXL Smoker Test schaue ich mir besagtes Modell ganz genau an. An den Besonderheiten wird schnell klar, dass der Smoker eine gute Investition ist, wenn Sie gerne und viel Smoken und auf ein paar smarte Extras nicht verzichten wollen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis haut mich um! Ich hatte fast nichts an dem Smoker zu bemängeln – und das kommt nicht oft vor. Schauen wir uns das Gerät also im Detail an.
Ich zeige Ihnen jetzt, was der Taino Chief 130 XXL Smoker alles zu bieten hat. Dabei gehe ich insbesondere auf diese Punkte ein:
Am Ende erhalten Sie die Vor- und Nachteile im Überblick und erkennen schnell, dass der Taino eine lohnende Anschaffung ist.
Der Taino Chief 130 XXL Smoker besteht aus robustem Stahl. Der Aufbau unterteilt sich in drei wesentliche Komponenten:
Feuerbox: Die Feuerbox ist der Teil des Smokers, in dem das Holz oder die Holzkohle Vertrauenswürdige Quelle Grillen In fast jeder zweiten Grillkohle steckt Holz aus ökologisch wertvollen Tropenwäldern. www.umweltbundesamt.de verbrannt wird. In dieser Box, die sich rechts am Smoker befindet, wird Hitze und Rauch für die Hauptkammer erzeugt. Zwischen Hauptkammer und der Feuerbox befindet sich ein Durchlass, sodass der heiße Rauch in die Hauptkammer ziehen kann. Seitlich der Feuerbox kann eine Klappe geöffnet werden, um die Luftzufuhr zu steuern.
Hauptkammer: In diesem mittigen Teil wird das Fleisch liegend geräuchert. Der Rauch zieht von der Feuerbox in die Hauptkammer und gart das Fleisch schonend.
Räucherturm: Ganz links befindet sich der Räucherturm. Hier herrschen etwas geringere Temperaturen als in der Hauptkammer. Das Fleisch kann liegend oder hängend geräuchert werden. Dazu sind vier Grillroste vorhanden. Der Rauch zieht nach oben und verlässt den Räucherturm ganz oben über einen Luftauslass. Über eine Klappe kann auch hier die Temperatur reguliert werden.
Zum Smoken brennen Sie Holz oder Kohle in der Feuerbox an. Der heiße Rauch, der hier entsteht, zieht dann in die Hauptkammer und anschließend in den Räucherturm. Auf diese Weise werden Fleisch und andere Speisen geräuchert. Tipp: Der Taino hat ein schlaues Extra: die Feuerbox kann auch zum Kochen genutzt werden. Mehr dazu im Abschnitt zu den Besonderheiten.
Die Gesamtgrillfläche beträgt rund 7000 cm² und bietet somit reichlich Platz.
Die Grillfläche in der vertikalen Räucherkammer links besteht aus vier Ebenen zu jeweils 38 x 38 cm.
Die mit Porzellan beschichteten Grillroste sind aus massivem Gusseisen und haben eine Stärke von 10 mm. Das ist typisch für Roste aus Gusseisen. Ein Vorteil von Gusseisen ist, dass Sie damit wunderbare Brandings erzeugen können.
Die Ausstattung beim Taino Chief 130 XXL Smoker ist überschaubar, praktisch und funktional. Die wichtigsten Details sind:
Temperaturanzeige: Am Taino Chief 130 XXL Smoker befindet sich je eine Temperaturanzeige an der Hauptkammer und dem Räucherturm. Beim Räuchern können Sie verschiedene Temperaturzonen nutzen.
Ablagefläche: Vor der Hauptkammer befindet sich eine große Ablagefläche. Unterhalb des Smokers können ebenfalls Dinge abgestellt werden. Hier könnten Sie beispielsweise Holzscheite lagern.
Räder: Der Taino Smoker ist mit zwei massiven und großen Rädern ausgestattet. So können Sie ihn trotz des hohen Gewichts von 130 kg gut von einer Stelle zur anderen bewegen.
Holzgriffe: Mir gefällt sehr gut, dass die Griffe aus Holz sind. Das bedeutet, dass sie nicht heiß werden und sich die Verbrennungsgefahr reduziert. Wie es zu einem richtigen Smoker gehört, verleihen die Holzgriffe einen rustikalen Look. “Taino” ist in die Holzgriffe eingebrannt.
Fettauffangschale: Am Räucherturm befindet sich eine Fettauffangschale.
Eine absolute Besonderheit ist, dass Sie die Feuerbox auch als Kochplatte benutzen können. Diese ist bewusst mit einer ebenen Fläche im Deckel versehen. So lässt sich ein Topf darauf abstellen und die Inhalte können zum Kochen gebracht werden. Ich halte das für ein geniales Extra, dass die Funktionalität des Smokers gekonnt erweitert.
Die Reinigung klappt sehr gut. Beginnen wir bei der Feuerbox. Diese müssen Sie nach dem Smoken von Asche befreien. Weitere Reinigungsschritte sind hier nicht notwendig. In der Hauptkammer sollten die Grillroste gereinigt werden. Diese können Sie einfach entnehmen. Gusseisen ist normalerweise sehr pflegeintensiv. Wenn es aber wie beim Taino beschichtet ist, ist Gusseisen leichter zu reinigen. Verwenden Sie für die Reinigung nur Reinigungsmittel, die die Beschichtung nicht beschädigen können. Ansonsten beginnt Gusseisen schnell an zu rosten.
Für den Taino Chief 130 XXL Smoker erhalten Sie von Taino eine passende Abdeckhaube. Diese schützt den Smoker. vor Witterungseinflüssen und Verschmutzungen. So ist der Smoker bestens vor UV-Licht geschützt, verstaubt nicht und Regen sammelt sich nicht in den verschiedenen Kammern. Falls möglich, rate ich Ihnen, den Taino bei Nichtgebrauch an einem überdachten Ort aufzustellen. Das schützt ihn noch besser. Die Abdeckhaube können Sie zusätzlich verwenden.
Die wetterbeständige Abdeckhaube von Taino besteht aus hochwertigem Oxford-Polyester. Das macht sie langlebig und reißfest. Damit sie leichter anzubringen ist, befinden sich seitlich zwei Klettverschlüsse.
Ich halte den Taino Chief 130 XXL Smoker für ein sehr empfehlenswertes Modell. Das zeigt sich auch an den Vor- und Nachteilen.
PROS | CONS |
|
|
Bei einem verhältnismäßig geringen Preis leistet der Taino Smoker viel! Ich empfehle das Modell daher auch aufgrund des genialen Preis-Leistungs-Verhältnisses. Falls Sie sich noch ein Bild von anderen Smokern machen möchten, bevor Sie zuschlagen, lesen Sie am besten meinen Smoker Test. Fest steht jedenfalls, dass Smoken viele Vorteile Vertrauenswürdige Quelle Smoker Die besten Tipps und Tricks für angehende BBQ-Profis: Wie grillt man mit einem Smoker? www.kabeleins.at hat.
Kaufen, kaufen, kaufen – Das ist meine Empfehlung. Im Taino Chief 130 XXL Smoker Test wurde klar, das Teil hat viel drauf, und damit meine ich nicht nur die befüllte und sagenhaft riesige Grillfläche. Wenn Sie nach einem großen Smoker für wenig Geld suchen, sollte der Taino auf Ihrer Liste stehen. Ich bin begeistert von der stabilen Verarbeitung, den vielseitigen Räucher- und Kochmöglichkeiten und der einfachen sowie praktischen Handhabung. Wer sich ein preiswertes Modell nicht entgehen lassen möchte, wählt den Taino Chief 130 XXL Smoker.