Größe | 113 x 132 x 69 cm |
---|---|
Gewicht | 55 kg |
Grillfläche | 60 x 46 cm |
Seitentisch | ja, klappbar |
Material Oberfläche | Emaille |
Ich habe den Weber Spirit II e-310 GBS Test durchgeführt, weil das Modell mit einer aktuellen Ausstattung von Weber versehen ist, aber dennoch sehr preisgünstig ist. Ich wollte genau wissen, ob sich das Modell lohnt.
Der Weber Spirit II e-310 GBS ist laut Hersteller der ideale Einsteiger für Aufsteiger. Wer das Grillen Schritt für Schritt professionalisieren möchte, sozusagen den “Spirit” fürs Grillen hat, soll mit dem Modell glücklich werden. Mich konnte der Grill in vielen Punkten überzeugen. Erfahren Sie jetzt, warum!
Die Gesamtleistung des Weber Spirit II e-310 GBS überzeugt. Ich zeige Ihnen jetzt die wichtigsten Eigenschaften von:
Vorab: Mich überzeugt der Grill. Die Vorteile überwiegen definitiv die Nachteile.
Der Weber Spirit II e-310 GBS ist ein Gasgrill und hat somit viele Vorteile Vertrauenswürdige Quelle Gasgrill: Das sind die Vor- und Nachteile Bevor Fleisch und Wrstchen auf den Grill kommen, heit es normalerweise: warten. Und zwar so lange, bis die Kohlen durchgeglht sind. Mit einem Gasgrill mssen Sie sich hingegen keine halbe Stunde gedulden, sondern knnen beinahe auf Knopfdruck losgrillen. www.kabeleins.de . Er ist auf einem Standtisch befestigt und verfügt über drei Brenner, zwei Seitentische und einen Deckel. Das Untergestell bietet eine Ablagefläche. Damit der Grill einfacher bewegt werden kann, sind auf einer Seite zwei stabile Räder angebraucht. Ein Seitentisch ist klappbar.
Leider gibt es bei diesem Grill keinen Stauraum für die Gasflasche. Was ich ein bisschen unpraktisch finde, ist, dass das Bewegen mit den zwei Rädern nicht ganz ideal ist, da es keine Griffe oder guten Halt am Grill gibt.
Die Grillfläche hat eine Größe von 60 x 46 cm. Der Warmhalterost mit 46,8 x 11,4 cm bietet zusätzliche Fläche für fertiges Grillfleisch.
Die Grillroste sind aus porzellanemailliertem Gusseisen und sehr hochwertig. Eine wichtige Besonderheit ist das Gourmet BBQ System (GBS).
Das GBS ist ein Grillrost-System, das von Weber entwickelt wurde und bei vielen Weber-Grills zum Einsatz kommt. Das GBS besteht aus einem Grillrost mit einem abnehmbaren mittleren Einsatz, der je nach Bedarf ausgetauscht werden kann. Insgesamt gibt es dafür 8 verschiedene Zubehöreinsätze.
Das mittlere Einsatzstück ist in verschiedenen Formen erhältlich, wie beispielsweise als Wok, Pizzastein, Sear-Grate oder als Dutch Oven. Dies erweitert die Funktionalität des Grills, indem es Ihnen ermöglicht, verschiedene Grilltechniken anzuwenden und eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten. Schließlich wurde das System entwickelt, um beim Grillen für eine höhere Flexibilität zu sorgen. Es ist eine einfache Möglichkeit, verschiedene Zubereitungsmethoden auszuprobieren. Ich finde es eine großartige Ergänzung bei jedem Weber-Grill und verwandelt Ihren Grill in eine vollwertige Außenküche.
Sie können etwa Folgendes zubereiten:
Da der Weber Spirit II e-310 GBS über keinen Seitenkocher verfügt, halte ich das GBS System für einen guten Kompromiss.
Tipp: Falls Sie auf einen Seitenkocher nicht verzichten möchten, empfehle ich Ihnen das Modell Weber Spirit II e-320 GBS. Hier ist ein zusätzlicher Brenner im Seitentisch verbaut. Die Seitenfläche kann dank Klappe trotzdem noch als Seitentisch verwendet werden.
Eine wichtige Funktion ist die Kompatibilität mit iGrill 3 Thermometer von Weber. Der Weber Grill verfügt zwar nicht über das iGril 3 Thermometer, kann aber damit ausgerüstet werden.
Beim iGrill 3 Thermometer handelt es sich um ein drahtloses Grillthermometer, das speziell für den Einsatz mit Weber-Grills entwickelt wurde. Es gibt bereits eine iGrill 2 Variante und das Modell iGrill 3 stellt eine erweiterte Version dar. Es zeichnet sich durch eine verbesserte Leistung, Konnektivität und Funktionen aus.
Das Thermometer erlaubt Ihnen, die Temperatur des Grills auch im Blick zu behalten, wenn Sie nicht daneben stehen.
Die Besonderheiten sind:
Das Thermometer ist sehr funktional, genau und hilft Ihnen, perfekte Grillergebnisse für verschiedene Fleischsorten Vertrauenswürdige Quelle Fleisch – ein Stück Lebenskraft? Fleisch hat einen hohen Nhrwert und kann die Versorgung mit wichtigen Nhrstoffen leichter machen. www.verbraucherzentrale.de zu erhalten. Es muss allerdings zusätzlich gekauft werden.
Der Weber Spirit II e-310 GBS hat eine gelungene Ausstattung.
Sie können hier mit drei Edelstahlbrennern grillen, diese sind dank GBS Grillrost-System flexibel. Die Leistung von insgesamt 8,79 kW reicht für brutzelnde Temperaturen aus. Die Gasbrenner können stufenlos reguliert werden.
Fertiges Grillgut können Sie auf den Warmhalterost legen. Neben dem klappbaren Seitentisch finden sich auch sechs Besteckhaken am Grill. Die Räder ermöglichen es, den Grill leichter zu bewegen.
Das Hochleistungsgrillsystems GS4™ war bisher nur bei der Serie Genesis II vorhanden und ist jetzt auch bei den Spirit II Modellen an Board. Dabei handelt es sich um ein fortschrittliches Grillsystem. Es wurde entwickelt, um das Grillen einfacher, zuverlässiger und erfolgreicher zu machen.
Das GS4™-System besteht aus vier Komponenten:
Ich halte das GS4™-System von Weber für eine bemerkenswerte Verbesserung der traditionellen Gasgrills.
Die Reinigung wird dank der Fettauffangschale erleichtert, die Sie einfach nach dem Gebrauch austauschen. Sollten Sie diese mehrmals verwenden wollen, können Sie Wasser vor dem Grillen in die Schale geben. Dann lässt sie sich reinigen.
Von Weber erhalten Sie eine Grillbürste mit langlebigen Edelstahlborsten. Diese sind laut Hersteller für porzelanemaillierte Grillroste wie beim Weber Spirit II e-310 GBS geeignet.
Insgesamt finde ich den Weber Grill sehr einfach zu bedienen. Er ist einfach gehalten (ideal für Einsteiger) und kommt trotzdem mit Profiausstattung, die keine Vorkenntnisse beim Grillen erfordert.
PROS | CONS |
|
|
Falls Sie den Weber Spirit II e-310 mit anderen Modellen der gleichen Preisklasse vergleichen möchten, empfehle ich Ihnen meinen Bester Gasgrill bis 1000 Euro Test.
Der Weber Spirit II e-310 GBS Test zeigt: dieser Grill ist perfekt für Anfängern, die erst mit dem Grillen ernst meinen. Die Ausstattung kann sich sehen lassen, Weber hat hier viele Systeme und sogar die aktuelle Version der iGrill 3 Temperatur-Systems verbaut. Besonders gut hat mir die Gourmet BBQ System (GBS) Grillfläche gefallen. Damit sind Sie maximal flexibel. Wem es also nichts ausmacht, dass die Gasflasche nicht direkt im Grill Platz findet und ein qualitatives Markengerät von einem führenden Hersteller sucht, liegt beim Weber Spirit II e-310 GBS ohne Zweifel richtig.