Was hat eine Schiffsboye mit einem Weber-Grill zu tun? So abwägig es erscheinen mag, daraus baute Stephen George, Inhaber des Unternehmens im Jahr 1952 den allerersten Kugelgrill.
Und auch die beliebten Modelle Q1000 und Q1200 von Weber stammen von diesem Konzept ab, obwohl diese anstatt mit Holzkohle nun mit Gas betrieben werden. Wenn Sie nach einem hochwertigen und vor allem mobilen Grill suchen, fragen Sie sich sicher, welches Modell Ihnen die besten Eigenschaften bietet. Aus diesem Grund haben wir den Weber Q1000 vs. Q1200 direkt miteinander verglichen. In dem folgen Artikel finden Sie alle Informationen zu beiden Gasgrills, damit Sie die für sich beste Wahl treffen können.
Auf den ersten Blick scheinen sich die beiden Grillmodelle kaum von einander zu unterscheiden. Der Weber Q1000 als auch der Q1200 besitzen eine fast identische Konstruktion und Größe. Bei der direkten Gegenüberstellung lassen sich jedoch einige grundsätzliche Differenzen erkennen.
Weber Q1000 | Weber Q1200 | |
Leistung | 2,49 kW | 2,6 kW |
Gewicht | 11 kg | 14 kg |
Farbe | schwarz, titanium | schwarz, blau, titanium |
Thermometer | nein | ja |
Seitentische | nein | ja |
VIEW ON OTTO | VIEW ON AMAZON |
Q1000 und Q1200 sind in Bezug auf Rostgröße, Heizleistung und Verarbeitungsqualität identisch.
Beide Weber-Modelle verfügen über einen Einzelbrenner mit einer Leistung von 8.500 BTU/h, der unterhalb des Grillrosts verläuft. Auch sind beide Gasgrills mit einem Rost aus schwerem porzellanemailliertem Gehäuse versehen. Obwohl die Grills unterschiedliche Ausmaße besitzen, sind die Grillflächen mit 189 Quadratzoll von identischer Größe. Die robusten Grillkörper bestehen aus rostbeständigem Aluminiumguss. Eine weitere Gemeinsamkeit besteht darin, dass die Grills mit Einweg- Propanflaschen Vertrauenswürdige Quelle Wo liegt der Unterschied zwischen Butan- und Propangas? Was eignet sich besser für einen Gasgrill? | STERN.de - Noch Fragen? Hilfreiche Tipps und Infos zum Thema unterschied, butangas, propangas bei ‘Noch Fragen?’, der Wissenscommunity von stern.de. Hier knnen Sie Fragen stell… www.stern.de angetrieben werden.
Beide Grills sind zudem für die Verwendung auf einer Tischplatte vorgesehen, obwohl Wagen erhältlich sind, wenn Sie den Grill montiert haben möchten.
Der Q1000 und der Weber Q1200 können anhand fünf grundsätzlicher Aspekte unterschieden werden.
1. Ablageflächen
Der auffälligste Unterschied zwischen dem Q1000 vs. Q1200 ist, dass der Weber Q1200 über herunterklappbare Tische verfügt, während Ihnen beim Q1000 keine Ablagemöglichkeiten zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund ist das neuere Modell von Weber, solange die Ablagen hochklappt sind, insgesamt breiter als der Q1000. Beide Grills sind für den Gebrauch auf einer Tischplatte vorgesehen und somit haben Sie in den allermeisten Fällen direkt eine Ablagefläche in Ihrer Nähe. Doch die eingebauten Ablageflächendes Q1200 können praktisch dazu genutzt werden beispielsweise Grillzangen und anderes Grillbesteck abzulegen, ohne, dass dabei die Tischplatte beschmutzt wird. Auch, wenn Sie den Grill anstatt auf einem Tisch, auf einem dazu vorgesehenen Grillwagen montieren, können diese Ablagen beim Grillen sehr praktisch sein.
2. Grillhaube
Ein weiterer Unterschied, der jedoch nur bei der direkten Gegenüberstellung beider Modelle auffällt ist die Höhe der Abdeckhaube bzw. des Deckels. Während der Q1000 eine Haube mit einer Höhe von 14,5 Zoll bzw. 36,83 cm besitzt, ist die des Q1200 um ca. 2,5 cm höhe. Das ist zwar kein Riesenunterschied, wer jedoch gern größére Stücke Fleisch wie einen Braten oder sogar ein ganzes Brathähnchen unter der Haube zubereiten möchte, für den bietet sich der Q1200 mit etwas mehr Innenraum eher an.
3. Zündsystem
Die meisten Gasgrills verfügen entweder über eine elektriche Zündung oder eine sogenannte Piezozündung Vertrauenswürdige Quelle piezoelektrischer Effekt - Lexikon der Physik piezoelektrischer Effekt, Piezoeffekt, Piezoelektrizität, Erzeugung elektrischer Ladungen an der Oberfläche sog. Piezokristalle bei deren www.spektrum.de , um dem Gas eine Flamme zu verleihen. Während beim Q1000 eine automatische Push-Spark, also Piezozündung eingebaut ist, wurde das neuere Modell, der Q1200 mit einer elekronischer Zündung versehen. Für den Nutzer unterscheiden sich beide Systeme kaum.
Vorteil bei der elekrischen Zündung, ist, dass beim Einschalten des Grills einfach nur eine Knopf gepresst werden muss, damit eine Gasflamme mithilfe von einem elektrischen Funkten entfacht wird.
Zwar funktioniert die “Push Spark” Piezozündung beim Vorgängermodell ähnlich. Hier wird durch eine Sprungfeder Druck aufgebaut und durch einen Schlag auf einen Piezokristall wird Ladung entfacht, die wiederum das Gas entzündedt Dabei muss jedoch mehr Druck aufgebracht werden und die Gaszufuhr wird beim Einschalten separat geregelt. Eine elektrische Zündung ist somit etwas einfacher. Nachteil bei dieser ist jedoch, dass sie mit Batterien betrieben wird, während eine Push-Spark bzw. Piezozündung ganz ohne Batterien auskommt.
4. Thermometer
Beim Grillen ist die Temperatur im Inneren des Grills ausschlaggebend für das spätere Grillergebnis. Besonders wichtig ist es, die Grilltemperatur konstant zu halten. Daher ist für uns Grillmeister ein in der Grillhaube eingebautes Thermometer von großem Vorteil. Ohne die Grillhaube heben zu müssen, kann so praktisch kontrolliert werden, welcher Temperatur Fleisch, Fisch und andere Grillspeisen ausgesetzt sind. Zwar kann die Temperatur auch mit einem separaten Termometer kontrolliert werden, dazu muss jedoch die Grillhaube angehoben werden und so kann es beim Grillen zu Temperaturschwankungen kommen, etwas, dass Grillmeister lieber vermeiden. Leider müssen wir beim Q1000 jedoch auf dieses Feature verzichten. Der Q1200 dagegen besitzt ein Thermometer, dass direkt in der Grillhaube eingebaut ist. Solch ein Termometer besitzt jedoch einen weiteren Vorteil, der eventuell nicht sofort ersichtlich ist. Anstatt von Holzkohle, die langsam abbrennt und auskühlt wird ein Gasgrill selbstverständlich mit Gas betrieben. Wenn Ihnen nun beim Grillen das Gas ausgeht, kann das leicht unbemerkt bleiben. Die Flamme erlischt und die Temperatur sinkt schnell ab. Mit einem integrierten Termometer, fällt Ihnen dies jedoch auf, ohne, dass Sie dazu die Grillhaube anheben müssen. Denn ärgerlich ist es, wenn die Grillparty in vollem Gange ist und Schnitzel und Würstchen unbemerkt erkalten, anstatt lecker braun zu werden.
5. Farbauswahl
Der letzte Unterschied zwischen den beiden Grillmodellen von Weber liegt in der Farbauswahl. Der Q1000 wird schlicht in mattierter, schwarzer Farbe oder in Weiss angeboten. Wenn Sie jedoch Ihrer Outdoor-Küche einen Spritzer Farbe verpassen möchten, dann erlaubt der Q1200 Ihnen die Auswahl zwischen 5 poppigen Farben. Darunter Himmelblau, florales Grün, Bordeoaux-Rot, leuchtendes Orange oder dezentes Winterweiss.
Die Modelle Q1000 und Q1200 von Weber sind ähnlich konstruiert. Doch neben der Grundkonstruktion gibt es zwischen den Modellen Abweichungen und besondere Eigenschaften.
Der Weber Q1200 ist das direkte Nachfolgermodell des Q1000.
Insgesamt sind sich beide Grills sehr ähnlich. Beim Q1200 wurden jedoch einige praktische Veränderungen bzw. Verbesserungen vorgenommen.
Der Weber Q1000 ist mit einem Gehäuse und Deckel aus Aluminiumguss sowie einem glasfaserverstärkten Nylonrahmen ausgestattet. Das Material ist leicht und dennoch strapazierfähig, sodass der Grill auf all Ihre Grill-Abenteuer mitgenommen werden kann.
Der Grill ist mit einem einzigen Brenner ausgestattet, der aus Edelstahl gefertigt ist. Dies ist die bevorzugte Konstruktion für Gasgrillbrenner, da sie rostbeständig ist.
Der Q1200 ist aus den gleichen Materialien gefertigt und bietet daher eine ähnliche Zuverlässigkeit. Das Gerät ist etwas schwerer als der Q1000, aber das liegt hauptsächlich an den Seitenablagen.
Im Lieferumfang des Q1000 oder Q1200 sind ein Set robuster, porzellanemaillierter Grillroste Vertrauenswürdige Quelle Freisetzung von Metallen aus emaillierten Grillrosten: Einige geben zu viel ab Gas- oder Holzkohlegrillgeräte sind häufig mit Grillrosten aus Stahl oder Gusseisen ausgerüstet. Die Materialien sind gute Wärmeleiter und –speicher und gestatten es, Lebensmittel gleichmäßig zu grillen. mobil.bfr.bund.de aus Gusseisen inbegriffen. Die Roste für diese Modelle sind austauschbar. Das bedeutet, dass wenn Sie Sie Ersatzroste für den Q1000 bestellen und im folgenden Jahr in einen Q1200 investieren, können Sie die gleichen verwenden.
Gusseisen bietet hervorragende Wärmespeichernde Eigenschaften und ein guter Rost aus Gusseisen ist in den meisten Fällen der Teil des Grills, der am langlebigsten ist. Daher sind zahlreiche hochwertige Gasgrills mit Rosten aus diesem Material ausgestattet. Die Porzellan-Emaillierung erleichtert wiederum die Reinigung.
Weder der Q1000 noch der Q1200 werden mit Grillzubehör geliefert. Sie erhalten allein den Grill und die dazugehörigen Grillroste. Die Firma Weber bietet jedoch eine Reihe Extras an, die für beide Grillmodelle separt bestellt werden können. Darunter sind beispielsweise Tragetaschen, eine spezielle Transporttasche für den Kofferraum oder Grillbürsten.
Beide Weber Modelle wurden als mobile Tischgrills konzipiert und können daher leicht in jeder Outdoor-Küche oder auf einem Campingtisch Platz finden. Die Grills stehen auf vier stabilen Standfüßen und besitzen Handgriffe, damit Sie den Grill leicht mit in den Park nehmen können oder vom Gartenhaus auf die Terasse bringen können.
Alternativ gibt es von der Firma Weber zudem einen Standtisch den Sie speziell für die Modelle Q1000 und Q1200 dazukaufen können.
Beim Kauf eines Weber Gasgrills erhalten Sie eine 5-jährige Garantie die für die Grillkammer, den Deckel, die Grillroste und alle Kunststoffteile zutrifft. Ausgeschlossen von der Garantie ist die Verfärbung und Verschleißung der Kunststoffteile. Auf alle übrigen Teile erhalten Sie 2 Jahre Garantie.
Weber ist Marktführer in Sachen Grillen. Das Unternehmen besitzt viel Erfahrung wenn es um das Design langlebiger und effizienter Grills geht. Beim Kauf eines Weber Grills können Sie daher sicher sein, dass das Produkt von höchster Qualität ist und Ihnen viele Jahre ein großartiges Grillerlebnis bietet. Neben Holzkohlegrills und Elektrogrills hat sich das Unternehmen auf praktische, mobile Gasgrills spezialisiert. Besonders das Modell Q1000 und Q1200 sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit unglaublich beliebt. Als Gasgrill für 4-6 Personen sind beide Grills optimal. Obwohl beim Weber Q1000 vs. Q1200 praktische Seitentische inbegriffen sind und der Grill ein integriertes Thermometer besitzt ist auch der Q1000 eine hervorragende Wahl für jeden Grillenthusiasten, der nach einem qualitativen und kompakten Gasgrill sucht.