Ich erinnere mich an meinen ersten Einbau eines Gasgrills, den ich jemals gekauft hatte. Ohne wirklich viel Ahnung zu haben, worauf zu achten ist, habe ich damals einfach das erstbeste Modell gekauft und mit diesem angefangen, mich intensiv mit dem Thema Einbaugrill und Outdoor Einbaugrills auseinanderzusetzen. Um dir eine aussagekräftige Meinung geben zu können, habe ich einen Einbau Gasgrill Test, welchen ich in jedem neuen Modell unterziehe und auf Basis welches ich dieses bewährte.
Meinen Favoriten von allen getesteten Modellen, werde ich dir als Erstes präsentieren. Es handelt sich um den Crossray Heatstrip. Die Grill Bezogenen Eigenschaften, die dieser vorweisen konnte, haben ihn zwar knapp, aber dennoch auf den ersten Platz gebracht. Alles in allem unterscheiden sich die folgenden Grills nicht sehr stark. Bei meinem Outdoor Einbaugrill Test habe ich unterschiedlichste Parameter festgelegt, auf Basis welcher man einen Grill objektiv und fair bewerten kann. Ich teste jeden Grill danach, wie die mitgebrachten Eigenschaften und Qualitäten sich im Vergleich zu den anderen Grills machen. In diesem Qualitäts- und Leistungsbereich, spielt auch sämtliches mitgelieferte Kochmöglichkeiten mit ein. Dies können Seitenbrenner und Rotisserie-Spieße sein. Es ist okay viel für gute Qualität, vor allem bei einem Grill, auszugeben. Mit dem Stichpunkt Qualität sind wir auch direkt beim zweiten, ebenfalls sehr wichtigen Stichpunkt. Jeder Einbaugrill wird auf seine Qualität untersucht und ausgiebig getestet. Als letzter wichtiger Punkt neben Äußerlichkeiten geht es natürlich um das Grillen. Was taugt der Einbaugrill nun?
№ | Name | Grillfläche | Abmessungen | Gesamtleistung | Design | Bewertung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Crossray Heatstrip | 85 x 40 cm | 91,0 x 50,5 x 56,0 cm | 12,4 kW |
|
1,1
|
Preis prüfen |
2 | Grandhall Maxim G4 | 80 x 44,8 cm | 87 x 65 x 55 cm | 21,5 kW |
|
1,3
|
Preis prüfen |
3 | Mayer Barbecue ZUNDA MGG-240 | 70 x 45 cm | 81,5 x 70 x 53 cm | 17,5 kW |
|
1,4
|
Preis prüfen |
4 | Grillfürst Gasgrill G401E | 73,5 x 41,6 cm | 54 x 74 x 49 cm | 14 kW |
|
1,5
|
Preis prüfen |
5 | Cadac Meridian BUILT-IN | 63,5 x 48 cm | 56 x 73 x 51 cm | 9,6 kW |
|
1,5
|
Preis prüfen |
Sonstiges: 4 Infrarot-Keramikbrenner, emaillierter Gussrost, ein Warmhalterost, 2-teiliger Edelstahlrost
Bei dem Crossray von Heatstrip handelt es sich schlichtweg um den Qualitätssieger. Der Crossway kann durch viele Eigenschaften und Merkmale punkten und sich von den anderen Grills deutlich absetzen. Mit diesem Einbaugrill erreicht man mit Abstand die größte Grillfläche. Zusätzlich verfügt der Grill über seitlich ausklappbare Abstellmöglichkeiten, einen Warmhalterost und ein 2-teiliges Edelstahlrost. Qualitativ hochwertig aus Edelstahl und Aluminium sieht der Grill optisch besonders schön und edel aus.
Im Vergleich zu den anderen vier Grill meiner Liste wird die Eigenschaft besonders deutlich. Dies ist der einzige Grill, der über eine bereits eingebaute Stehvorrichtung verfügt und somit eigenständig aufgebaut werden kann. Es ist keine Ablage nötig, die für die Verwendung der Grills bereitgestellt werden muss. Zusätzlich ist diese Stehvorrichtung ideal, um eine riesige Propangasflasche anzubringen. Der zweitürige Unterschrank ist ideal für die Aufbewahrung weiterer 5 kg und 8 kg Gasflaschen geeignet. Über die Rollen an der Unterseite des Unterschrankes kann der Einbaugrill sehr einfach und mühelos an andere Positionen verschoben werden. In meinem Test waren die Rollen sehr hochwertig verarbeitet, sodass diese nicht hängenblieben oder sich quer stellten, was das Umpositionieren schwieriger gestaltet hätte. Ich war in der Lage, den Grill allein zu verschieben, ohne dabei andere zur Hilfe holen zu müssen.
Sonstiges: ein zusätzlicher Infrarot-Heckbrenner, 3 Grillroste, eine Grillplatte, ein Warmhalterost
Das herausstechende Merkmal des Grandhall Maxim G4 ist einfach die immense Gesamtleistung. In diesem Punkt konnte kein anderer Grill mithalten. Bei meinem Experiment Einbau Gasgrill Außenküche Test untersuche ich natürlich auch die Leistung, auf welche der Grill insgesamt kommt. Mit dem zusätzlichen Heckbrenner verfügt der Grandhall über 5 Brenner und kommt auf eine Gesamtleistung von 21.5 kW. Mit diesen Werten kann kein anderer Grill mithalten. Das edle schwarze Design aus Edelstahl, Keramik und Gusseisen rundet das ganze noch einmal ab.
Die Arbeitsfläche kommt dem ersten Grill sehr nahe und ist somit der größte Grill meines Outdoor Einbaugrills Test. Wie der erste Grill verfügt dieser ebenfalls über eine Warmhalteplatte und zusätzlich sind 3 Grillroste und eine Grillplatte gegeben. Mit einem Gewicht von 50kg empfand ich den Grill als angenehm leicht zu transportieren. Er verfügt zwar nicht über ein Gestell mit Rollen, kann aber dennoch gut getragen werden. Dies war für mich aufgrund einer engeren Passage nicht allein möglich und ich musste mir Hilfe dazu holen. Die ausziehbare Fettschale vorne macht das Reinigen des Grills einfacher und weniger lästig, als man es von anderen Grills eventuell gewohnt ist.
Sonstiges: elektrischer Drehspieß, zwei Leuchten im Garraum, entnehmbare Fettauffangwanne, ein Infrarot-Backburner
Die Funktion eines Drehspiess hat zwar nicht immer einen wirklich nutzen. Wenn man jedoch mal etwas in dieser Richtung grillen möchte, ist es umso besser einen Grill mit Drehspieß zu besitzen. Die neuen Möglichkeiten haben sich für mich erst nach dem mehrfachen Test wirklich herauskristallisiert. Nach einer Weile wurde ich jedoch immer mutiger und habe einfach immer mehr Lebensmittel mit dem Drehspieß zubereitet. Ich war in den meisten Fällen selbst sehr überrascht, wie anderes Fleisch oder jede Art von Gericht schmecken kann, wenn man es auf diese andere Art und Weise zubereitet.
Für mich war es eine sehr unterhaltsame Spielerei, jedoch habe ich diese nach einiger Weile nicht mehr allzu oft verwendet. Ich fand den Gedanken immer sehr angenehm, dass ich wusste, ich hätte die Möglichkeit, Gerichte mit dem Drehspieß zuzubereiten. Mit vier Brennern und einem Infrarot-Backburner kommt der Mayer Barbecue ZUNDA MGG-240 immer noch auf eine beachtliche Gesamtleistung. Dieser Grill steht und fällt mit der Verwendung des Drehspießes. Qualitativ konnte ich nichts daran aussetzen. Den Zunda Einbau-Gasgrill MGG-240 Test hat dieser Grill eindeutig bestanden. Der elektronische Drehspieß hat mir sehr viel Freude bereitet. Selbst als langjähriger Grillprofi gibt es immer noch Neuigkeiten an Grills, die man noch nicht testen konnte.
Sonstiges: herausziehbare Fettauffangwanne, beleuchtete Bedienelementen, eine Schlauchbruchsicherung, eine Sichtscheibe
Der hier getestete Gasgrill strotzt gerade so vor nützlichen Eigenschaften, dass ich bei der ersten Bedienung doch sehr überrascht war. Die zur Verfügung stehende Grillfläche ist, wenn man die gesamte Größe des Grills betrachtet, geradezu unglaublich. Der Grill kommt mit leichten 23 kg und einer wirklich sehr kleinen Abmessung daher und kann im Punkt Grillfläche mit den vorher genannten Grills sehr gut mithalten. Mit 4 verbauten Brennern kommt der Grillfürst Gasgrill immer noch auf eine stabile Gesamtleistung, die für alle vorstellbaren Gerichte genügt.
Die kleinen Maße und das leichte Gewicht sind die Eigenschaften, welchen diesen Grill besonders herausstechen lassen. Wenn du einfach nur einen praktischen Grill suchst, welchen du spontan aufstellst und einfach los grillst, hast du hier den idealen Grill gefunden. Die Sichtschreibe am Deckel ist ebenfalls eine Eigenschaft, die ich persönlich als praktisch empfunden habe. Ein Deckelthermometer ist zwar ebenfalls praktisch, jedoch ist es für mich als erfahrenen Grillprofi ebenfalls wichtig, das Gericht bei der Zubereitung zu beobachten, ohne den Deckel zu lüften und die Temperatur zu beeinflussen. Ich muss mich also nicht nur auf die Gradzahl verlassen, sondern kann dies visuell bestätigen.
Sonstiges: eine Fettauffangwanne, doppelwandiger Edelstahl-Deckel, Thermogrill-Grillrosten und Warmhalterost
Der Grill von Cadac ist sehr einfach aufgebaut. Mit lediglich drei Brennern und einer, im Vergleich, doch kleinen Grillfläche handelt es sich hier schon in ein sehr kompaktes Format. Genau das macht den Grill aber so ansprechend. Der Deckel ist aus Doppelwandigem Edelstahl gefertigt und enthält selbstverständlich ein Thermometer. Die eingebauten Seitengriffe und das leichte Gewicht von nur 27 kg machen den Grill äußerst handlich. Wenn man diesen trägt, hat man das Gefühl, einen unverwüstlichen Panzer zu tragen. Sämtliche Wände und alle verbauten Einheiten am Grill wirken derart fest verbaut, als könnte dieser schwer durch äußere Einflüsse beschädigt werden.
Im Vergleich zu den bisherigen Grills, lässt sich dieser am besten mit dem vorherigen vergleichen. Was der Grillfürst G401E durch seine praktischen Eigenschaften wettmacht, holt der Cadac Meridian BUILT-IN 3B durch seinen stabilen und robusten Aufbau wieder auf. Letzterer verzichtet auf Features wie eine Glasscheibe und zusätzlich anbringbare Seiten Erweiterungen. Lediglich beschränkt auf das Wichtigste und somit die Kernelemente des Grills konnte ein robuster und unverwüstlicher Aufbau geschaffen werden. Ich bin von Anfang an nicht gerade zimperlich mit dem Grill umgegangen. Ich konnte durch meinen Tollpatschen Umgang mit dem Grill jedoch nicht erreichen, dass dieser Kratzer oder sonstige Beschädigungen davontrug.
Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, werde ich anschließend noch einmal wichtige Fragen beantworten und versuchen dich möglichst unkompliziert auf dem Weg zum Kauf zu finden. Alle bisher offenen Fragen können hier schlussendlich beantwortet werden, sodass der Entscheidung des Kaufs nichts mehr im Wege steht. Ausführlich habe ich zu jedem, meiner ausgewählten Grills genaustens geschrieben, warum dieser einen Platz in der Liste verdient hat. Schau dir gerne den für dich interessanten Grill und alles was ich dir darüber aufgelistet habe genauer an.
Bei einem Einbaugasgrill handelt es sich, wie der Name vermuten lässt, um einen Gasgrill, welcher in die Grill Umgebung eingebaut wird. In der Regel kommen sie deshalb ohne Unterstand und können problemlos auf einem Tisch der Outdoor Küche platziert und aufgebaut werden. Mit dafür vorgesehenen Verankerungen, wird der Einbau Gasgrill fest in seine Umgebung eingebaut. Optisch kann man diesen sehr einfach in die Küchenlandschaft einpflegen, sodass es wie ein komplettes, aufeinander abgestimmtes System wirkt. Als zentraler Mittelpunkt der Outdoor Küche ersetzt der Einbau Gasgrill das Kochfeld einer herkömmlichen Küche und nimmt dessen Platz für die Zubereitung von Gerichten ein.
Gasgrills können mit den unterschiedlichsten Funktionalitäten und Vorteilen kommen. Allein in meinen Top fünf konnte ich die unterschiedlichen Modelle bereits vorstellen.
Manche Einbaugasgrills erscheinen mit einem Unterstand und benötigen keinen Einbau in eine Küchen Umgebung. Diese können einfach platziert und nach belieben verschoben werden. Andere werden fest in die Outdoor Küchen Umgebung eingebaut wie man dies von den meisten Einbaugasgrills kennt. Diese fest eingebauten Gasgrills benötigen mehr Planung und natürlich eine feste Küchen Umgebung, sind anschließend aber optisch um einiges besser in diese integriert.
Die einzelnen Gasgrills unterscheiden sich untereinander weiterhin durch die mitgebrachte Funktionalität. Neben unterschiedlichen Größen und Leistungen sind Eigenschaften und Funktionen wie die Erweiterung der Grillfläche oder ein Drehspieß Kriterien, die du im Kopf haben solltest.
Einbaugasgrills haben viele Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Grills. Viele Vorteile bündeln sich in der Aussage der erleichterten Handhabung und Nutzbarkeit.
Ein Gasgrill bedarf keiner Vorbereitung oder sonstigen Maßnahmen. Durch das einfache Umlegen eines Schalters oder Drehknopfes wird dieser auf Temperatur gebracht. Die Temperatur muss nicht erst aufgebaut werden und ist sofort abrufbar. Somit ist die Betriebstemperatur, in welcher man idealerweise Grillen will, sehr schnell erreicht. Der Zeitaufwand, bis man schlussendlich die einzelnen Gerichte auf dem Grill platzieren kann, ist erheblich geringer als bei allen herkömmlichen Grills.
Normale Grills haben das Problem der starken Rauchentwicklung, was sie in manchen Nachbarschaft oder auf Balkonen verboten macht. Da ein Gasgrill keine Rauchentwicklung verursacht, kann dieser auch überall ohne Probleme verwendet werden. Ohne Rauchentwicklung fehlt jedoch das rauchige Aroma, was bei manchen Grillfans sehr beliebt ist. Dies sollte dir bewusst sein, dass ein Gasgrill den bekannten Geschmack etwas verändern könnte. Um Ashe Abfall muss man sich bei einem Gasgrill jedoch nicht kümmern, hier wird lediglich der Rost gereinigt werden müssen.
Ein vernachlässigbarer, jedoch nicht unwichtiger Fakt ist die Verwendung von Gasflaschen. Für diese muss ein Lagerplatz gefunden werden, was sich in manchen Gartenanlagen als kritisch herausstellen könnte.
Die Leistung und Grillfläche sollte immer in guter Relation zueinander stehen. Benötigst du für viele Gäste eine große Grillfläche, sollte die Leistung des Grills diese gesamte Fläche auch gut erhitzen können. Einige Grill verfügen über besondere Eigenschaften wie einen Drehspieß oder eine Schreibe im Deckel, wenn dies Funktionalitäten sind auf die du Wert legst findest du in meiner Top fünft direkt zwei für dich passende Grills. Für jeden der einfach nur einen guten Grill sucht ohne großen Schnickschnack kann meine meinen Favorit also die Top eins empfehlen. Dahinter gefolgt ist mein zweiter Platz natürlich ebenfalls ein Blick wert.
Die Die fünf Grills in meiner Liste verfügen über eine Grifffläche von 63,5 × 48 cm für den kleinsten Grill bis zu 80 × 44,8 cm für den Grill mit der größten Grillfläche. Die Grillfläche und somit deine Arbeitsfläche musst du selber festlegen. Es ist schwer zu verallgemeinern, welche Größe man verwenden sollte. Du kennst deine Gäste am besten und weißt wieviel du zubereiten musst. Wenn du bisher mit deiner Grillfläche gut ausgekommen bist, ist es wahrscheinlich nicht nötig, diese großartig zu erweitern. Wenn jedoch die bei alten Grills bereits aufgefallen ist, dass mehr Fläche gut verwendet werden könnte, kann ich die dir nur ans Herz legen diese auch zu erweitern und sich für ein größeres Modell zu entscheiden.
Genau wie die Grillfläche unterscheidet sich ebenfalls die Abmessung der einzelnen Grills mit 56 x 73 x 51 cm hast du die Abmessung für den kleinsten Grill. Der Größte Grill mit Unterstand verfügt über Abmessung von 91,0 x 50,5 x 56,0 cm und ist schon ein ordentliches Gerüst.
Eine Brennerzahl von 4 ist der Durchschnitt und entspricht der Regel. Kleinere Grills können mit 3 Brennern auskommen und Grills, welche eine große Grillfläche anbieten, kommen mit einem zusätzlichen Heckbrenner für mehr Gesamtleistung. Hiermit wird auch jedes Gericht gut durch.
Am häufigsten wird bei dem Material auf Edelstahl zurückgegriffen. Dies bringt den immensen Vorteil der einfachen Reinigung mit sich. Gusseisen hingehen ist schwerer zu reinigen, kann jedoch die gewünschten Striche im Fleisch besser erreichen. Ich persönlich habe keine Probleme damit, mir Zeit für eine ordentliche Reinigung des Grillrostes zu nehmen. Macht man dies regelmäßig, ist der einzelne Aufwand bei jeder Reinigung auch eher gering und schnell abgehakt. Ich greife aus diesem Grund in den meisten Fällen zu Gußeisen, da ich optisch die Streifen im Fleisch bevorzuge und mir der Reinigungsaufwand diese Eigenschaft im Endeffekt doch wert ist. Das musst du jedoch für dich entscheiden.
Die Gesamtleistung muss abhängig von der Grillfläche gesehen werden. Bei einer kleinen Grillfläche kann schon eine Leistung von weniger als 10 kW ausreichen. Eine große Grillfläche verlässt sich auf Zusatzbrenner, um eine Gesamtleistung von über 20 kW zu erreichen. Die Grills sind in der Regel so abgestimmt, dass die zur Verfügung stehende Leistung auch für die vorliegende Grillfläche abgestimmt ist. Der Vergleich unterschiedlicher Grills kann jedoch nicht schaden, um ein Gefühl für die Relation zwischen Leistung und Grillfläche zu erhalten.
Ist heutzutage schon nahezu standard in jedem Einbaugasgrill. Ist ein sehr wichtiger Indikator, ob die Betriebstemperatur erreicht ist, ohne den Deckel ständig heben zu müssen. Die einzelnen Thermometer unterscheiden sich nicht gravierend und ich würde dir empfehlen nicht allzuviel Gedanken in diesem Punkt zu investieren. Hauptsache es ist ein Thermometer im Deckel vorhanden.
Jeder Grill bringt seine Besonderheiten mit sich. Sonstige Eigenschaften, auf die du beim Kauf achten kannst, sind z.B. das Vorhandensein eines Warmhalterostes oder einer Fettauffangwanne. Ebenfalls können Eigenschaften wie eine Sichtscheibe oder ein Drehspiess für dich den Unterschied machen. Auf Kleinigkeiten wie beleuchtete Bedienelemente oder zusätzliche Leistung durch hinzugefügte Heckbrenner muss sich jeder selbst festlegen. Achte primär auf die von dir gewünschten Eigenschaften und entscheide dich für den Grill, bei welchem die meisten Übereinstimmungen zu finden sind.
Stell nach dem Grillen immer sicher das dieser abgeschaltet ist und das Gas abgedreht. Kontrolliere dies wenn nötig einige Momente nach dem Grillen, dass wirklich keine Hitze weiterhin entsteht.
Ich empfehle dir eine regelmäßige Reinigung des Einbaugasgrills. Alle paar Grill Durchgänge solltest du darauf achten, ob alle Brenner gleichmäßig zünden und das Flammenbild in etwa gleich aussieht und sich einzelne Brenner nicht allzu stark von den umliegenden unterscheiden.
Beim Austausch von Gasflaschen kannst du schnell die Schläuche kontrollieren. Sind diese porös oder gibt es schlauchbruch stellen an einer stark geknickten stelle.
Sollte es mal zu einem Brandfall kommen ist das wichtigste die Gasflasche direkt abzudrehen. Nicht nur den Grill abdrehen, sondern wirklich die Gasflasche zudrehen, das weitere Gasfreigabe direkt an der Quelle gestoppt wird.
Als Bedienungshinweis würde ich dir empfehlen, den Gasgrill erst zu öffnen und anschließend zu entzünden. Die Gasflaschen sicher und korrekt lagern.
Hier ist zu unterscheiden, ob es sich um Edelstahl oder Gusseisen handelt. In der Regel benötigt Edelstahl deutlich weniger Pflege als es bei Gusseisen der Fall ist. Am besten lassen sich Einbaugasgrills jedoch reinigen, wenn man das Rost vorher ordentlich aufgeheizt hat. Diesen Vorgang nennt man auch Pyrolyse-Verfahren. Das nun heiße Rost kann mit einer Drahtbürste gereinigt werden. Die Verschmutzungen lassen sich bei der hohen Hitze deutlich einfacher entfernen.
Grundsätzlich spricht nichts dagegen den Einbaugasgrill auf seinem Balkon zu verwenden. Als Grundstückseigentümer hat man auf seinem Grundstück grundsätzlich das Recht nach Belieben zu verfahren. Dem entgegen steht jedoch, dass man Rücksicht auf seine Nachbarn nehmen muss. Man ist nach § 906 Abs. 1 BGB auf gegenseitige Rücksichtnahme verpflichtet. Gasgrills haben an sich sehr wenig Rauchentwicklung, was eigentlich dafür spricht das man nicht wirklich seine Nachbarn stören kann. Am besten ist man geraten, wenn man häufig vor hat zu Grillen dies bei den Nachbarn anzukündigen und sich mit diesen gut zu verstehen.
Ein Einbaugasgrill hat als sehr starken Vorteil gegenüber dem herkömmlichen Kohlegrill, dass die Rauchentwicklung nahe zu nicht vorhanden ist. Der einzige richtige Rauch wird von dem zubereiteten Fleisch und anderen Lebensmitteln stammen.
Zusammenfassend lass mich dir noch einmal die genauen Gründe für meine Top 3 erläutern. Diese sind nicht ohne Grund meine Einbaugasgrill Favoriten, sondern haben sich diese Plätze, durch besondere Eigenschaften und Alleinstellungsmerkmale, verdient und erkämpft. Ohne groß das ganze Thema zu umschreiben kann ich meine Top 1 einfach jedem empfehlen. Der Crossray Heatstrip bietet alles in allem die beste Funktionalität, gekoppelt mit sehr guter Verarbeitung und Qualität. Die zusätzlichen Kochutensilien können hinzugefügt und mit in den Grillvorgang eingebaut werden. Die Grills, welche ich auf Platz zwei und Platz drei platziert habe, könnten unterschiedlicher nicht sein. Hier entscheidet sich für dich, was genau du suchst und brauchst. Falls dir die Idee eines Drehspießes zusagt, ist deine Entscheidung bereits gefallen und ich kann dir den hier vorgestellten Mayer Barbecue Zunda MGG-244 nur ans Herz legen. Der Grandhall Maxim G4, welchen ich auf dem zweiten Platz platziert habe, verfügt nicht über ein derart einzigartiges Merkmal. Dies ist jedoch ein ebenfalls sehr guter Grill, welcher sich eher an meinem ersten Platz orientiert. Hoffentlich kann dir mein Einbau Gasgrill Test bei der Wahl deines besten Einbaugasgrills helfen.