215.000 Tonnen Grillkohle wurden 2017 laut Statistischem Bundesamt importiert - Eine alarmierende Menge, da die Herkunft des Holzes bei Produkten ohne Kennzeichnung nicht bekannt ist. Erfreulich ist deshalb zu sehen, dass immer mehr Menschen auf einen Gasgrill setzen. Seit 2013 steigt die Anzahl kontinuierlich und 2021 besaßen mehr als 36% der Deutschen einen Gasgrill. Warum also nicht auf einen Gasgrill umsteigen? Dass für ein intensives Aroma nicht unbedingt der Holzkohlegrill notwendig ist, beweisen unsere Gasgrills mit Drehspieß im Test.
Wir haben 14 Modelle getestet und stellen Ihnen die besten 5 davon vor. Zu unserem Vergleichssieger wurde der TAINO PLATINUM 4+2 Gasgrill gewählt. Wir haben neben der Verarbeitungsqualität insbesondere die Austattung berücksichtigt. Schließlich hat ein Modell mit Heckbrenner beim Zubereiten mit Drehspieß klare Vorteile. Wir haben auch das Sichtfenster in die Bewertung einfließen lassen, da es beim Grillen nicht nur komfortabler ist, sondern ständiges Öffnen des Grilldeckels überflüssig macht. Außerdem haben die Grills eine unterschiedliche Anzahl an Brennern.
№ | Name | Drehspieß | Anzahl Brenner | Sichtfenster | Grillfläche | Temperatur | Bewertung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | TAINO PLATINUM 4+2 | inklusive | 4 | nein | 71 x 42cm | 800 °C |
1,1
|
Preis prüfen |
2 | Enders Gasgrill KANSAS PRO 3 SIK Turbo | extra | 3 | ja | 60 x 45 cm | 80 – 400 °C |
1,1
|
Preis prüfen |
3 | ACTIVA Silver Star 700 | extra | 6 | nein | 86 x 42 cm | bis 800 °C |
1,2
|
Preis prüfen |
4 | BBQ Chief 9.0 MAXXUS | inklusive | 5 | ja | 69 x 45 cm | n/a |
1,3
|
Preis prüfen |
5 | Nexgrill 5B Classic | extra | 5 | nein | 68 x 44 cm | bis 800 °C |
1,5
|
Preis prüfen |
Extras: Backburner; Seitenkocher; Thermometer; Unterschrank
Der Taino Platinum 4+2 Gasgrill mit Drehspieß wurde im Test zum Vergleichssieger, weil er aus hochwertigen Materialien ist, erstklassig verarbeitet wurde und keinerlei Qualitätsmängel aufweist. Extras wie beleuchtete LED Drehregler, ein Keramik Backburner, Seitenkocher und ein integriertes Thermometer sorgen für doppelten Grillspaß. Im Unterschrank verstauen Sie Ihre Gasflasche mit bis zu 11 kg Größe unauffällig. Die hohe Garkammer macht auch indirektes Grillen möglich. Die herausnehmbare Fettwanne und der Drehspieß mit Motor runden das Gesamtpaket ab.
In der Platinum Serie führt Taino vier Grills, die sich in Größe und Ausstattung unterscheiden. Bei unserem Testmodell handelt es sich um den zweitgrößten Gasgrill. Dieser hat vier Hauptbrenner, einen Seitenkocher und einen Backburner. Die größere Variante hat sechs Hauptbrenner. Das kleinste Modell dagegen nur zwei und der Backburner fehlt. Die Funktionen der Modelle sind ansonsten sehr ähnlich. Der Hauptunterschied liegt in der Größe. Deshalb können Sie Ihre Entscheidung anhand des Bedarfs für die Grillfläche wählen.
Extras: Backburner; Sichtfenster; SIMPLE CLEAN; Seitenkocher
Der KANSAS PRO 3 SIK Turbo stellte sich im Test als bestes Modell mit Backburner heraus, denn das Infrarot Mesh kommt auf eine Temperatur von bis zu 800°C. Zwei der drei Brenner erreichen 3,7 kW. In der Turbo Zone schafft der Grill sogar 4,7 kW, was sich zum scharfen Anbraten von Grillgut eignet. Mit der Heat Range sorgt der Grill für konstante Temperaturen zwischen 80 bis 300°C. Über dem großen Sichtfenster ist zudem ein Thermometer integriert, sodass Sie die Temperatur sehr gut justieren können. Der Seitenkocher ergänzt den Grill perfekt. Im Unterschrank haben Gasflaschen bis max. 11 kg Platz.
Mittlerweile gibt es schon ein Nachfolgemodell, den PRO II 3 SIK Turbo. Die Leistung ist bei diesem Gasgrill mit Drehspieß gleich, jedoch unterscheidet sich das neuere Modell durch optische Veränderungen. So sind die Griffe des Unterschranks robuster und die Temperaturanzeige wurde in das Sichtfenster verlegt. Auch das Sichtfenster ist beim neuen Modell größer und reicht über die gesamte Länge des Grilldeckels. Das neue Design macht auf uns einen moderneren und robusteren Eindruck. Wem das nicht so wichtig ist, der kann mit dem Kauf des KANSAS PRO 3 SIK Turbo dafür über 100€ sparen.
Extras: Gasschlauch; Druckminderer; Leichtlaufrollen
Der ACTIVA Silver Star 700 ist bei einem super Preis-Leistungs-Verhältnis günstiger und größer als andere Modelle im Gasgrills mit Drehspieß Test. Zurecht verdient er die Nominierung als Sparpreis. Beim Grillen erzeugen die sechs Brenner jeweils 3,2 kW, was zu einer Gesamtleistung von 19,2 kW führt. Beim zusätzlichen Seitenbrenner handelt es sich um einen Infrarotgrill, der es auf 800°C schafft. Die seitliche Abstellfläche erweist sich beim Grillen als praktisch. Die Temperatur kann im Deckel jederzeit abgelesen werden.
Neben dem Silver Star 700 erhalten Sie auch den Black Star 700. Der einzige Unterschied liegt in der Farbe. Das Modell ist schwarz mit roten LED-Drehreglern. ACTIVA führt außerdem das gleiche Modell in verschiedenen Größen und Ausstattungen, zum Beispiel den Silver Star 500 und 400. Diese haben entsprechend drei und vier Brenner mit einem zusätzlichen Seitenbrenner. Die Grillfläche variiert dadurch in der Größe. Der 400-er ist für drei bis vier Personen geeignet, der 500-er für vier bis fünf und unser Testmodell für fünf bis sechs.
Extras: Pizzastein; Motor-Drespieß; Thermometer
Die beste Ausstattung erhalten Sie beim BBQ Chief 9.0 MAXXUS Gasgrill, denn dieser wird inklusive einem motorisierten Drehspieß und einem Pizzastein geliefert. Der Grill besitzt vier Hauptbrenner und einen Seitenbrenner, auf dem Sie zum Beispiel mit dem Wok kochen können. Zusammen erreichen die Brenner eine Gesamtleistung von 17 kW. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die LED-Beleuchteten Drehregler, ein praktischer Seitentisch und das Sichtfenster mit Temperaturanzeige.
Sie erhalten den BBQ Chief 9.0 auch in der Farbe Rot. Wir haben das Testmodell mit größeren Grills der Marke verglichen. So erhalten Sie beispielsweise den BBQ Chief Vision mit fünf Brennern und zusätzlichem Seitenbrenner. Allerdings ist hier der Drehspieß optional. Interessant sind der BBQ Chief Helios und der BBQ Chief Kronos, die beide inklusive eines Heckbrenners sind. Ein Drehspieß ist ist hier natürlich vorhanden. Beide Geräte sind jedoch größer als der BBQ Chief 9.0.
Extras: Thermometer; Seitenablage
Der Nexgrill 5B Classic Gasgrill stellt sich im Test als wahrer Alleskönner heraus. Er eignet sich aufgrund des Zubehörs und der großen Grillfläche zum Grillen, scharf Anbraten, Räuchern und sogar Backen. Dafür sind ein Keramik Seitenbrenner und fünf Edelstahlbrenner vorhanden, die zusammen eine Leistung von 20,5 kW erzeugen. Ebenfalls vorhanden sind verschiedene Grillroste und Grillplatten. Im Unterschrank kann das Gas unauffällig verstaut werden.
In der Classic Serie erhalten Sie das gleiche Modell in kleinerer Ausführung, mit drei und vier Brennern plus Seitenbrenner. Ein wichtiger Unterschied hierbei ist, dass diese Grills nicht vier, sondern zwei Rollen haben und deshalb anders bewegt werden. Außerdem haben die Seitenbrenner nur 2,5 kW statt der 4,4 kW wie bei unserem Testmodell.
Im Kaufratgeber lesen Sie alle wichtigen Details, auf die wir im Gasgrills mit Drehspieß Test geachtet haben. Sie erfahren, welche Vorteile ein Drehspieß hat, wie er funktioniert und bekommen Tipps für die Zubereitung. Wir geben Ihnen leckere Grillideen und erklären, welche Kriterien bei der Wahl eines Drehspießes berücksichtigt werden müssen. Außerdem zeigen wir Ihnen, welches Zubehör für einen Gasgrill mit Drehspieß nützlich ist.
Bei einem Drehspieß Gasgrill handelt es sich um eine Vorrichtung, die im Grill befestigt werden kann und sich beim Grillen um sich selbst dreht. Damit lässt sich vor allem großes Grillgut zubereiten, wie zum Beispiel ein Brathähnchen. Der Drehspieß kann entweder manuell oder automatisch (mit Motor) betrieben werden. Viele Grill-Fans schwören auf die Zubereitung mit dem Grillspieß, da er sehr viele Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Grillen hat.
Für Grill-Fans gibt es einige Gründe, sich einen Drehspieß anzuschaffen.
Gleichmäßiges Garen: Durch die ständige Drehbewegung der Rotisserie wird das Fleisch oder anderes Grillgut gleichmäßig gebraten. So gibt es keine Seite mehr, die zu lange gebraten oder gar angebrannt ist.
Bratensaft tropft nicht ab: Beim Grillen mit Bratspieß tropft nicht so viel Bratensaft ab als bei anderen Grillmethoden. Insgesamt bleibt das Fleisch so saftiger, wird zarter und behält seinen intensiven Geschmack. Ganz verhindern lässt sich zwar nicht, dass Bratensaft abtropft, den kann man aber sehr einfach mit einer Schale auffangen und zu einer Soße verarbeiten.
Gleichmäßige Kruste: Eine schmackhafte Kruste entsteht beim Grillen mit Drehspieß ebenfalls. Andere Grillarten können hier nicht mithalten, das Ergebnis ist unverwechselbar.
Für großes Grillgut: Große Fleischstücke oder ein ganzer Fisch sind bei der Zubereitung auf dem Grill eine Herausforderung. Mit einem Drehspieß gelingt das große Grillgut aber wie von selbst. Wer also gerne große Dinge brät, ist mit einem Drehspieß im Vorteil.
Vielseitige Zubereitung: Drehspieß ist nicht gleich Drehspieß. Sie haben sehr viele Möglichkeiten, angefangen von verschiedenem Grillgut oder der Zubereitung mit verschiedenen Marinaden. Mit dem Grillspieß zu grillen, wird nicht langweilig. Dafür gibt es zu viele Optionen, selbst für Vegetarier.
Sehr viele Grills können mit einem Drehspieß erweitert werden. Für beste Ergebnisse ist der Grill, zum Beispiel ein Gasgrill mit einem Heckbrenner (Backburner) ausgestattet. In der Regel handelt es sich bei Grills mit Drehspieß um Standgrills mit Deckel. Auf einer Halterung im Inneren kann dann die Rotisserie befestigt werden.
Die Funktionsweise ist im Grunde sehr einfach, denken Sie nur an die Grillhähnchenwagen, in denen sich die Hähnchen auf einem Spieß drehen. Das gleiche Funktionsprinzip hat auch der Gasgrill mit Spieß, der im Idealfall mit Motor betrieben wird.
So gehen Sie vor:
1. Grillgut auf dem Drehspieß fixieren
2. Drehspieß in die Halterung am Grill legen
3. Motor einschalten
Die Rotisserie dreht sich in einer Minute einmal um sich selbst. Wichtig dabei ist, dass die Drehbewegung gleichmäßig verläuft, da sonst Teile des Grillguts stärker als andere gegart werden. Für eine gleichmäßige Bewegung ist es notwendig, dass der Schwerpunkt mittig auf der Achse liegt und kein Übergewicht auf einer Seite entsteht. Ein guter Drehspieß hat deshalb einstellbare Gegengewichte, die trotz ungleichmäßiger Gewichtsverteilung des Grillguts für eine gleichmäßige Drehbewegung sorgen.
Nutzen Sie den Gasgrill mit Backburner und Drehspieß. Ansonsten kann der Grillspieß auch mit der normalen Grillfunktion gebraten werden.
Manuelle Drehspieße sind eine günstige Option, die gut funktioniert. Allerdings müssen Sie den Spieß selbst drehen. Eine ständige und gleichmäßige Bewegung wie bei Modellen mit Motor ist daher leider nicht möglich.
Wir empfehlen Ihnen einen Drehspieß, der mit Motor betrieben wird. Das ist entspannter und Sie können nicht vergessen, den Spieß regelmäßig und gleichmäßig zu drehen.
Ein Drehspieß ist vor allem für großes Grillgut geeignet, schließlich wird es auf den Drehspieß gesteckt. Bis zu 8 kg Grillgut halten gute Gasgrills aus. Damit lassen sich dann Fleisch und Vegetarisches zubereiten, wie:
Wenn Sie Grillgut haben, dass zu klein ist, um es auf dem Drehspieß zu fixieren, können Sie einen Drehspießkorb verwenden. Damit lassen sich zum Beispiel Pommes zubereiten.
Befolgen Sie diese Tipps, damit das Grillen mit Drehspieß zum Erfolg wird.
Tipp 1: Fleisch rechtzeitig auftauen
Verwenden Sie nur Grillgut, dass vollständig aufgetaut ist. Mit gefrorenem Fleisch wird es schwer, zarte, saftige Ergebnisse mit Kruste zu erreichen.
Tipp 2: Fleisch sichern
Nicht selten kommt es vor, dass vom Fleisch etwas nicht gut anliegt. Dann können Sie es mit einer Küchenschnur befestigen.
Tipp 3: Bratensäfte nutzen
Stellen Sie unter den Drehspieß eine Auffangschale, um die heruntertropfenden Fette und Säfte zu sammeln und weiterverarbeiten zu können.
Tipp 4: Richtige Drehrichtung
Wenn der Heckbrenner ohne zusätzliche Brenner verwendet wird, spielt die Drehrichtung eine Rolle. Achten Sie darauf, dass sich der Spieß auf der Seite des Brenners nach oben hin bewegt. So tropfen Bratensäfte nicht einfach herunter, sondern laufen am Grillgut entlang.
Tipp 5: Deckel geschlossen halten
Öffnen Sie den Deckel des Grills nur, wenn es unbedingt nötig ist. Gasgrills mit Drehspieß und Sichtfenster wie der Enders Gasgrill KANSAS PRO 3 SIK Turbo sind hier klar im Vorteil.
Zusammengefasst bietet ein Drehspieß diese Vor- und Nachteile.
Vorteile
Nachteile
Wir halten die folgenden Kriterien für wesentlich bei der Wahl und dem Kauf eines Gasgrills mit Drehspieß.
Berücksichtigen Sie die Größe und das Gewichts des Grills. Vor allem die Größe entscheidet darüber, wie Sie den Grill einsetzen können.
Größe
Beachten Sie die Abmessungen Grillfläche und ob diese in einzelne herausnehmbare Roste unterteilt ist. Diese Eigenschaft unterscheidet, für wie viele Personen mit dem Grill gegrillt werden kann. Eine gute Orientierung bietet auch die Anzahl der Brenner. In unserem Test finden Sie Modelle mit drei bis sechs Brennern. Das größte Gerät ist unser Sparpreis, der ACTIVA Silver Star 700. Hier können Sie problemlos für sechs und mehr Personen grillen.
Auch die Abmessungen des gesamten Grills sind relevant. Wenn Sie Platz sparen möchten, wählen Sie am besten ein Modell mit Seitentischen, die nach unten abklappbar sind.
Gewicht
Das Gewicht hängt natürlich von der Größe ab. Je größer, desto schwerer ist der Gasgrill mit Drehspieß prinzipiell. In unserem Test sind die Modelle gut über 40 kg schwer. Da sie aber mit Rollen ausgestattet sind, können Sie den Grill sehr einfach von A nach B bewegen. Bauen Sie Ihren Grill aber an einem Ort auf, wo Sie ihn später auch nutzen werden.
Drehspieße gibt es mit und ohne Motor. Es liegt auf der Hand, dass Modelle mit Motor teurer sind als manuelle Geräte. Im Handel finden Sie viele Motoren für den Drehspieß, sodass Sie einen Grill gut nachrüsten können.
Achten Sie auf diese Merkmale:
Ein bis zwei Umdrehungen pro Minute sollte der Motor erreichen. Viele Modelle sind mit Netzkabel betrieben. Achten Sie auf die Länge des Kabels. Im Rahmen unseres Tests haben wir Motoren verglichen, die bis zu 10 kg Grillgut aushalten. Die Laufrichtung sollte umkehrbar sein, vor allem wenn Sie einen Heckbrenner nutzen. Manchmal werden Motoren einzeln oder mit Zubehör wie einem Drehspieß geliefert.
In unserem Gasgrills mit Drehspieß Test finden Sie Modelle mit Heckbrenner und ohne.
Wählen Sie ein Modell mit Heckbrenner, wenn Sie den Grill hauptsächlich aufgrund des Drehspießes kaufen. Der sogenannte Backburner sorgt für das “echte” Ergebnis beim Grillspieß und kann nicht mit dem Garen mit normalen Brennern verglichen werden.
Das sind die Vorteile eines Heckbrenners:
Beim Heckbrenner sollten Sie auf die Leistung (Temperatur und Watt) sowie die Größe achten. Im Test schneidet der KANSAS PRO 3 SIK Turbo mit dem besten Backburner ab, weil das Infrarot Mesh bis zu 800°C erreicht und mit 4,7 kW sehr leistungsstark ist.
Vor allem bei günstigeren Gasgrills fehlt der Heckbrenner, was Sie nicht daran hindern sollte, trotzdem einen Drehspieß zu verwenden. Es ist aber sinnvoll, einen Heckbrenner zu nutzen.
Bei Gasgrills lohnt ein Blick auf das Zubehör schon deshalb, weil nicht überall ein Drehspieß im Set inklusive ist. Wer also mit Drehspieß grillen will, muss diesen unter Umständen separat vom Hersteller erwerben. Mit weiterem Zubehör wie einem passenden Pizzastein machen Anbieter zusätzliche Einnahmen. Das der Lieferumfang aber auch großzügig ausfallen kann, zeigte im Test der BBQ Chief 9.0 MAXXUS mit der besten Ausstattung.
Ergänzen können Sie Ihren Gasgrill mit Drehspieß mit diesem Zubehör:
Je nachdem, wie sich der Gasgrill mit Drehspieß und Seitenbrenner gestaltet, können Sie diesen zum Kochen oder Grillen nutzen.
Ein Gasgrill-Drehspieß eignet sich mit einem zusätzlichen Drehkorb hervorragend dazu, Kartoffelchips oder Pommes zu grillen. Im Handel gibt es verschiedene Größen, von denen sicher auch eine auf die Rotisserie Ihres Drehspießes passt.
Ein Grillkorb ist ein nützliches Zubehör beim Grillen. Darin lassen sich kleine Dinge wie geschnittenes Gemüse oder Grillkäse, zarter Fisch oder selbst Obst zubereiten. Der Grillkorb wird direkt auf den Grillrost gestellt und verhindert, dass kleines Grillgut durch das Grillgitter fällt. Ein Grillkorb ist auch für Gasgrills mit Drehspießen eine nützliche Ergänzung.
Sie können Ihren Gasgrill mit separatem Drehspieß ergänzen oder sich direkt ein Modell mit Drehspieß entscheiden. Wir finden es wichtig, das ein leistungsstarker Heckbrenner vorhanden ist, damit die Ergebnisse und Geschmackserlebnisse in Erinnerung bleiben.
Unser Vergleichssieger ist für wahre Profis. Der 4+2 Gasgrill liefert Qualität auf höchstem Niveau. Details wie die beleuchteten Piezozündungen und Zubehör wie die herausnehmbare Fettwanne oder ein klappbarer Seitentisch runden den Taino Platinum ab.
Der Backburner ist Ihnen beim Grill besonders wichtig? Dann sollte Ihre Wahl auf den Enders KANSAS PRO 3 SIK Turbo fallen. Das Infrarot-Mesh erreicht in Kürze 800°C.
Für einen guten Gasgrill brauchen Sie nicht viel ausgeben. Das beste Beispiel ist unser Sparpreis. Der ACTIVA Silver Star 700 ist mit sechs Brennern und Seitenbrenner riesig. Hier grillen Sie sogar bei 800°C.
Mit unseren Informationen können Sie jetzt das passende Gerät auswählen.