Unglaublich zart, saftig und aromatisch – so sollten die perfekten Spareribs sein. Niemand möchte dabei gern auf etwas beißen, dass zäh und hart ist und sich kaum zerkauen lässt. Doch oftmals kaufen Sie Spareribs die im Grunde zwar fertig für die Zubereitung sind, bis auf ein kleines Detail. Beim Metzger oder im Supermarkt erhalten Sie Spareribs, bei welchen die Silberhaut noch nicht entfernt wurde. Wenn Sie jedoch Ihre Spareribs perfekt grillen möchten, ohne, dass sich diese beim Garen unschön verformen oder Sie noch die lästige Silberhaut im Nachhinein entfernen müssen, dann lesen Sie den folgenden Artikel. Hier erfahren Sie, wie Sie auf dem simpelsten Wege Silberhaut von Spareribs entfernen.
Das Geheimnis perfekt gegrillter, zarter Spareribs ist, die Silberhaut bzw. Membranhaut vor dem Grillen zu entfernen. Diese Membranhaut – bei Spareribs wird sie das Rippenfell genannt – ist eine feste, dünne, silberne Hautschicht, die an der Knochenseite der Rippchen haftet. Wie eine Barriere liegt diese fest und undurchlässig am Fleisch.
Sie fragen sich nun vielleicht: “Warum muss die Silberhaut überhaupt von den Spareribs entfernt werden?”.
Die Silberhaut verhindert, dass die Spareribs das Aroma von Marinaden, Rubs und des Rauches richtig aufnehmen können. Zudem ist diese Membran recht zäh und dick und der Prozess des Garens und Grillens kann die Silberhaut noch härter werden lassen.
Es ist somit nicht etwas, was Sie sich selbst oder Ihren Gästen servieren möchten. Durch die Hitze bei der Zubereitung zieht sich die Spare Ribs-Silberhaut zudem zusammen und so kann sie das Grillfleisch unschön wölben und verformen.
Sie Silberhaut wir in den meisten Fällen nicht vom Metzger entfernt und selbst an marinierte Spareribs wie Sie sie im Supermarkt kaufen, haftet diese Membran sehr oft noch an den Rippen. Sie sollte jedoch immer vor der Zubereitung des Fleisches entfernt werden. Wie das genau geht, erfahren Sie hier:
Um die Silberhaut von den Spareribs zu entfernen, nehmen Sie am besten ein stumpfes Messer z.B. ein Besteckmesser und schieben es horizontal zu den Rippenknochen am seitlichen Ende unter die Membranhaut. Ihr Besteckmesser sollte somit zwischen Silberhaut und den Rippenknochen liegen. Indem Sie das Messer hin und her bewegen, lösen Sie nun die Haut mit dem Messer vom Fleisch Vertrauenswürdige Quelle Wie ungesund ist Fleisch? Zu einer gesunden Ernährung gehört ein äußerst zurückhaltender Fleischkonsum. Das war bisher Konsens in der Ernährungsmedizin. www.ndr.de .
Sie sollten nun genug Silberhaut von den Rippchen gelöst haben, dass Sie sie mit den Fingern halten können. Da die Membran jedoch recht glitschig ist, empfehle ich Ihnen die Silberhaut mit einem Papiertuch festzuhalten. Beginnen Sie nun damit die Haut langsam weiter abzuziehen.
Als Nächstes sollten Sie Ihre Spareribs auf lose Fleischfetzen, Fett Vertrauenswürdige Quelle Auch tierische Fette sind gut für den Körper Mittlerweile sind auch die anderen tierischen Fette rehabilitiert. So gelten einige Milchfette als antibakteriell wirkend, andere sogar als krebshemmend. Gesättigte Fettsäuren können den Körper sogar beim Zellaufbau unterstützen. www1.wdr.de und Knochensplitter untersuchen. Wenn Sie Ihre Spareribs nicht auf einem Smoker grillen, sollten Sie überschüssiges Fett entfernen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie alles Fett komplett abschneiden sollten. Dünnen Sie es einfach nur ein bisschen an den größeren Stellen aus. Etwas Fett eignet sich gut dafür, damit die Feuchtigkeit beim Garen im Fleisch bleibt.
Falls Ihnen noch das passende Gerät zum Grillen perfekter Spareribs, Brisket, Steak Vertrauenswürdige Quelle Es darf wieder Steak gegessen werden – sagt eine neue Studie Rotes Fleisch soll krank machen und zu Krebs, Herzinfarkt und Diabetes führen. Eine aktuelle Studie sagt nun, dass es dafür keine Beweise gebe und rät entgegen der Meinung vieler Experten, Fleisch auf dem Speisezettel zu lassen. www.stern.de und Co. fehlen sollte können Sie in meinem Bester Gasgrill bis 1000 Euro Test Grills beliebter Marken zum kleinen Preis finden. Wenn Ihnen jedoch ein großer Grillplatz zur Verfügung steht und Sie nach einem vielseitigen Grill suchen, mit welchen Sie auch effektiv räuchern können, lade ich Sie ein einen Blick in meinen Smoker Test und Pelletgrills Test zu werfen. In diesen Artikeln finden Sie nicht nur viele großartige Grillmodelle sondern auch weitere Informationen rund um Palletgrills und Smoker aller Art.
Jetzt sind Ihre perfekten Spareribs servierfertig, super saftig und lecker.
Falls Sie dieses Rezept unbedingt selbst ausprobieren möchten, empfehle ich Ihnen die Zubereitung in einem leistungsstarken Smoker oder Pelletgrill. In einem Backofen können Sie einfach nicht dieses markante, rauchige Aroma erzielen. Für die besten Grillergebnisse kann ich Ihnen daher den Burnhard Flint sowie den Taino Yuma XXL empfehlen. Beide BBQs konnten mich und viele andere Nutzer aufgrund der hervorragenden Verarbeitung, Vielseitigkeit im Gebrauch und einem außergewöhnlich guten Preis/Leistungsverhältnis überzeugen.
Wenn Sie etwas so köstliches wie herrlich saftige und wunderbar rauchige Spareribs in vollen Zügen genießen möchten, dann benötigt es ein gewisses Maß an Vorbereitung. Diese Delikatesse sollte nämlich gekonnt vorbereitet werden, damit Sie bzw. Ihre Gäste nicht die zähe Silberhaut zwischen die Zähne bekommen. Dies ist eine Membran, die Sie in jedem Fall von den Spareribs entfernen sollten, damit Sie das Fleisch perfekt genießen können. Wie Sie Silberhaut von Spareribs entfernen ist jedoch einfacher als Sie vielleicht denken. Folgen Sie dazu einfach meiner Schritt-für-Schritt Anleitung. Für den absoluten Hochgenuss sollten Sie sich außerdem mein simples und doch extrem leckeres Spareribs-Rezept nicht entgehen lassen.