So ziemlich jeder liebt es richtig lecker zu essen. Bestimmt tun Sie dass auch. Vor allem ein Stück saftiges Fleisch mit Salat hört sich doch auch super lecker an! Klingt aber jedoch etwas langweilig. Wussten Sie übrigens, dass es fast schon Kunst ist, ein Steak richtig vorzubereiten, damit es am Ende besonders schmackhaft, saftig und fein auf den Teller kommt?
Wenn Sie auch ein richtiger Fleischliebhaber sind, dann würde ich ihnen dringen empfehlen, ein Tomahawk Steak zu grillen! Damit dass auch perfekt gelingt, erkläre ich Ihnen hier, wie genau dass geht, und was man zum garnieren von so einem zarten Gericht benutzt!
Ein Stück Fleisch auf den Grill zu schmeißen ist doch ganz einfach, oder nicht? Im Grunde genommen, ist es relativ einfach und bedarf nicht an einer Kochausbildung oder großer Erfahrung, was grillen angeht. Damit das Steak am Ende jedoch nicht zu trocken ist, geschweige denn anbrennt, sollte man ein paar Sachen beachten. Natürlich sollten sie dafür über einen Grill verfügen, das dass Tomahawk Steak nicht gerade klein ist und in keine Pfanne passt. Außerdem ist es von Vorteil, wenn sie eine Grillmatte bei sich Zuhause haben, so brennt das Steak ganz bestimmt nicht an. Falls dass nicht der Fall ist, dann können Sie in meinem Grillmatten Test eine auswählen. Wenn Sie gerne öfters grillen, dann wird so eine Matte von Nutzen sein. Wie genau Sie nun ein Tomahawk Steak zubereiten sollten und welche Beilage dafür passt, erkläre ich Ihnen in folgendem Rezept.
Seinen ungewöhnlichen Namen verdankt das Tomahwak Steak seiner Form. Es sieht nähmlich aus wie ein “Tamahaac”, was Axt oder auch Kriegsbeil bedeutet und aus der Indianersprache kommt. Interessant ist auch, dass es eine kultische Bedeutung hat, denn zu Friedenszeiten wurde dieses im Boden als Symbol vergraben. Sie kennen doch bestimmt diese beliebte Redewendung: Das Kriegsbeil begraben Vertrauenswürdige Quelle Tomahawk Der Tomahawk ist eine Streitaxt verschiedener indianischer Stämme. Er wurde aber auch von den europäischen Einwanderern in Neuengland als Waffe und Werkzeug genutzt. de.wikipedia.org .
Für diejenigen, die Fleisch eher selten essen, wird da wohl nichts besonderes daran sein. Für Feinschmecker jedoch, ist dieses Steak eine geradezu himmlische Köstlichkeit. Denn das Tomahawk schmeckt besonders intensiv nach Fleisch und, sollte es richtig zubereitet werden, besonders zart und saftig ist. Dies liegt vor allem an dem intramuskulärem Fett des Steaks.
Das Steak wiegt im Durchschnitt satte 800 bis 1500 Gramm! Dass liegt natürlich auch an dem Knochen. Jedoch bleibt genug Fleisch für bis zu 4 Personen um satt zu werden, vor allem wenn sie noch eine Beilage auftischen.
Das ist eigentlich ganz einfach. Um sein Steak in Medium zu genießen, sollte eine Temperatur von 54 bis 57 Grad erzielen. Wenn Sie kein Fan von diesem Gargrad sind, dann ist das Tomahawk Steak um die 65 Grad völlig durchgegart. Welcher Gargrad jedoch gesund ist Vertrauenswürdige Quelle Rinderfleisch erhöht Darmkrebsrisiko Wer sein Steak gern blutig oder “medium” isst, lebt gefährlich – so zumindest die Hypothese des Nobelpreisträgers Harald zur Hausen. www.t-online.de , ist bis heute eine umstrittene Frage. Um die Temperatur genau zu bestimmen und den gewünschten Grad nicht zu verpassen, würde ich empfehlen ein Kerntemperatur-Thermometer zu benutzen.
Um das Tomahawk Steak noch schön blutig zu genießen (rare) wird eine Kerntemperatur von 44 bis 47 Grad empfohlen. Leicht blutig (medium rare) bei 48 bis 45 °C. Bei 56 bis 59 °C ist es nur leicht rosa (medium). Um es durchgegrillt und vollkommen fertig (well done) zu genießen, sollten Sie auf eine Temperatur von 60 °C zielen.
Fleisch ist allgemein sehr herzhaft und allein schon eine Hauptspeise. Um jedoch den Genuss jedoch noch eine Stufe höher zu schalten, kann man eine dazu passende Beilage auftischen. Da Fleisch öfters schon ein wenig schwer im Magen liegen kann, würde ich eine leichte Beilage empfehlen. Am passendesten ist, meiner Meinung nach ein dezenter Salat! Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem frischen und knackigen Tomatensalat mit Radieschen und Zwiebeln? Falls sie jedoch eine noch dezentere Alternative bevorzugen, würde ich einen klassischen grünen Salat empfehlen – dieser passt, finde ich, am besten zum Tomahawk Steak und ist schnell und einfach zuzubereiten. Währen das Tomahawk Steak am grillen ist, kann ein Salat gleichzeitig zubereitet werden und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Grillen macht Spaß und kann auch noch richtig lecker sein! Vor allem, wenn man ein richtiger Fleischliebhaber ist, dann würde ich empfehlen, ein Steak zu grillen. Das Tomahawk Steak ist mein Favorit, da es, wenn es richtig zubereitet ist, sehr zart, saftig und wohlschmeckend ist. Ein Stück Fleisch zu grillen ist übrigens überhaupt nicht schwer und erfordert keine besonderen Kentnisse. Jedoch sollte man darauf achten, wie genau man es für den Grill vorbereitet und welcher der gewünschte Gargrad ist. Um diesen nicht zu verpassen, ist ein Kerntemperatur-Thermometer empfehlenswert. Ein Tomahawk Steak kann die Mägen von bis zu 4 Personen füllen, vor allem wenn man dazu noch eine leckere Beilage, wie zum Beispiel einen Salat, auftischt. Guten Appetit!