Sepia, Calamari, Oktopus, Pulpo oder Polpo: Er ist auf den Speisekarten dieser Welt zu Hause und unter vielen verschiedenen Namen bekannt. In Spanien ist er beliebt als Pulpo alla Gallega mit Kartoffeln und Paprika. In Italielen wird er als Polpo Santa Luzia unwiderstehlich lecker in Tomatensoße mit Petersilie angerichtet und in Griechenland verstömt er, verfeinert mit Knoblauch und Oregano, seinen betörenden Duft auf so manchem Grill. Tintenfisch ist einfach unheimlich vielseitig und von den Menüs der Welt nicht wegzudenken. Doch wenn das Tintenfischfleisch falsch zubereitet wird, kann es zäh und gummiartig werden. Wenn Sie Tintenfisch grillen möchten, sollten Sie daher einige Dinge beachten, damit der Leckerbissen gelingt. In diesem Artikel finden Sie ein grandioses Rezept und ich teile zudem meine Tipps, wie Ihnen diese Delikatesse garantiert jedes Mal gelingt.
Tintenfisch ist reich an Eiweiß Vertrauenswürdige Quelle Wie viel Eiweiß ist gesund? | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit Proteine stecken in vielen tierischen, aber auch pflanzlichen Lebensmitteln wie etwa der Ackerbohne. Unser Krper braucht das wertvolle Eiwei unter anderem fr den Aufbau und Erhalt der Muskeln. www.ndr.de . Bei falscher Zubereitung können die Eiweißmoleküle verkleben der gegrillte Calamari schnell zäh und gummiartig. Damit Ihnen das nicht passiert, sollten Sie die Tintenfisch-Tuben oder Tintenfisch Tentakel vor dem Grillen in Marinade einlegen. Essig und Zitrone helfen das Fleisch vor dem Grillen lockerer zu machen. Wenn die Temperatur beim Grillen von Calamari zu niedrig ist bzw. Sie das Fleisch zu lange Grillen, kann dies dazu führen, dass die Eiweißmoleküle elastisch werden und das Fleisch wiederum zäh und hart wird.
Für die beste Ergebnisse empfehle ich Ihnen einen hochwertigen Grill mit einer Grillhaube zu benutzen. So kann die Hitze optimal kontrolliert werden. Ein Gerät wie der beispielsweise der Burnhard Fred Jr. oder der Weber Compact Kettle, konnten sich in zahlreichen Testberichten bewähren.
Sie sollten ganze Calamari vor der Zubereitung zunächst säubern. Dazu ziehen Sie zuerst die Innereien aus dem Körper. Anschließend muss das Rückgrat entfernt werden. Entfernen Sie dann die Arme und die Zähne, indem Sie direkt hinter den Augen den Kopf abschneidet. Anschließend sollten Sie die Tube gründlich waschen und die Haut abziehen.
Das Ausnehmen eines Tintenfisches kann für Ungeübte etwas ungewohnt sein. Ich empfehle Ihnen daher den Tintenfisch vom Fischhändler vorbereiten zu lassen. Dann muss er nur noch unter fließendem Wasser gewaschen und abgetrocknet werden.
Aus Tintenfisch lassen sich unzählige leckere Spezialitäten zubereiten und bis auf die Eingeweide sind alle Teile essbar. Die „Mäntel“ bzw. Tuben von Sepien und Kalamaren kann man im Ganzen grillen oder in Ringe schneiden und grillen, braten oder frittieren. Die Fangarme schmecken besonders gut direkt vom Grill.
Beim ”Tintenfisch” Vertrauenswürdige Quelle ”Tintenfisch: ” url=”https://www.geo.de/wissen/ernaehrung/vitamin-lexikon/20740-rtkl-tintenfisch-diese-vitamine-stecken-drin#:~:text=Tintenfisch%20ist%20reich%20an%20Biotin,f%C3%BCr%20die%20Aktivierung%20von%20Energiereserven.”]Welche Vitamine enthlt Tintenfisch? Und welche Nhrwerte sind darber hinaus enthalten? Das lesen Sie in unserem Vitamin-Ratgeber Grillen müssen Sie auf die richtige Temperatur achten: Der Tintenfisch mag es besonder heiß! Wer den Calamar zu lange und bei zu niedrigen Temperaturen grillt, der geht die Gefahr ein, dass das Fleisch zäh und gummiartig wird. Heizen Sie daher Ihren Grill auf mindestens 180°C auf.
Die Grilldauer hängt von der Größe bzw. der Dicke der Tintenfische ab. Wenn Sie Baby-Tintenfische grillen möchten, reicht es diese zarten Teile nur wenige Minuten auf dem Rost zu belassen. Tuben mit einer Dicke von ca. 1 cm, benötigen etwa zehn Minuten auf dem Grill.
Sie können übrigens mit einem Holzspieß oder einer Gabel testen, ob der Tintenfisch gar ist. Wenn sich das Fleisch leicht einstechen lässt, können Sie das es vom Grill nehmen.
Wenn Sie gegrillten Tintenfisch ohne Marina weich bekommen möchten, sollten Sie das Fleisch vorkochen. Dies verhindert, ähnlich wie eine Marinade mit Zitrone, dass das Fleisch zäh wird. Bringen Sie dazu ca. 1 Liter Wasser zum Kochen und legen Sie die den Tintenfisch für etwa 1-2 Minuten in den Topf. Nach dem Abtropfen können Sie den den Kalamar weiter zubereiten.
Diese Delikatesse lässt sich auf unglaublich vielseitige Weise zubereiten, daher findet sich Tintenfisch auf den Speisekarten vieler Länder wieder. Sie können Tintenfisch grillen, doch auch gekocht, gebraten oder frittiert ist das Meerestier ein absoluter Gaumenschmaus. Tintenfisch steckt voller Vitamine und Éiweiß. Dabei ist das Fleisch sehr kalorienarm und somit perfekt für jeden, der auf seine Taille achten möchte. Und auch wenn Sie bisher nur Würstchen, Schnitzel und Burger auf dem Grill zubereiten haben, müssen Sie sich vor dem Tintenfsich grillen nicht scheuen. Als Anfänger empfehle ich Ihnen daher mein leichtes Tintenfisch in Petersilie-Gericht, dass Ihnen garantiert gleich beim ersten Mal gelingt.